Hilfseinsatz bei Waldbrand in Hirschwang an der Rax
Der anhaltende Waldbrand im unwegsamen Rax-Gebiet stellt die Feuerwehren vor eine enorme Herausforderung. Trotz maximalem Kräfteeinsatz der örtlichen und überregionalen Löschkräfte droht der Waldbrand wieder außer Kontrolle zu geraten. Zu einem zunehmenden Problem für die Einsatzkräfte wird der Wind. Mit dem aufkommenden Wind steigt die Gefahr, dass die Flammen von Baum zu Baum überspringen und die geschlagenen Schneisen überwinde. So würden der Brand vom Schneeberg auf die Rax übergreifen. Die Feuerwehr bringt, zu den bereits im Einsatz befindlichen 7 Lösch-Hubschraubern, deshalb nun auch Großtanklöschfahrzeuge mit Wasserwerfern in Stellung. Mit diesen soll der Waldboden nun zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Um 15:00 Uhr rücken die beiden Großtanklöschfahrzeuge der Betriebsfeuerwehr Böhler Edelstahl GmbH & Co KG und der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf zum Einsatzort aus.
Artikel (c) 2021 HBM Franz Kaiser, Freiwillige Betriebsfeuerwehr Böhler Edelstahl GmbH & Co KG
Tag 2 - 28. Oktober 2021
Die zweite Verteidigungsline ist aufgebaut.
Bis jetzt konnten ein Überschlagen des Waldbrandes über das Höllental in Richtung Rax verhindert werden. Wenn der Wind, wie prognostiziert in den kommenden Stunden Richtung Rax dreht, wird der Wind durch den engen Talverlauf zusätzlich verstärkt. Das Tal erzeugt eine Wirkung wie bei einer großen Düse durch die der Wind an beschleunigt wird. Tritte dieser diesen Effekt ein, droht der Brand auf die Rax überzugreifen.
Aus diesem Grund wurde eine weitere Verteidigungsline entlang der Höllentalstraße mit Großtanklöschfahrzeugen aufgebaut. Durch die günstige Wetterlage in der Nacht, der Wind ist gleichbleibend und das Thermometer fiel unter null, wurden die GTLFs in Bereitschaft gehalten und mussten nicht eingreifen.
Artikel (c) 2021 HBM Franz Kaiser, Freiwillige Betriebsfeuerwehr Böhler Edelstahl GmbH & Co KG
Tag 3 - 29. Oktober 2021
Bilder (c) 2021 OBI Peter Strohmeier, Freiwillige Betriebsfeuerwehr Böhler Edelstahl GmbH & Co KG
Die Details zum Einsatz
Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald sich neue Informationen zum Einsatz ergeben.