+43 3862 20 65 03

Sonderausrüstung

fasspumpe

Fasspumpe

Chemikalienbeständig. Zum Umpumpen von gefährlichen Flüssigkeiten.

trage

Korbtrage

Transportmittel für verletzte oder gehunfähige Personen aus Höhen, Tiefen und unwegsamen Gelände

folie

Folienschlauch

Chemikalienbeständig. Zum Auffangen von gefährlichen Flüssigkeiten.

schwimmweste

Schwimmweste

Zum Schutz der Einsatzkräfte bei Wasserdiensteinsätzen

messkofer

Strahlenmessgeräte

Zum Feststellen bzw. Aufspüren von radioaktiv verstrahltem Material

sauger

Nass- und Trockensauger

Zum Aufsaugen von flüssigen oder festen Stoffen.

sauger

Saugzubehör

Saugzubehör zur Handmembranpumpe.

kanaldichtkissen

Kanaldichtkissen

Zum Abdichten von Kanalrohren bzw. -einläufen

auffangrinnen

Auffangrinnen

Zum Auffangen von austretenen gefährlichen Flüssigkeiten

behaelter

Auffangbehälter

Zum Auffangen von austretenten gefährlichen Flüssigkeiten

dichtungsbinder

Leckbandagensatz

Zum Adichten von beschädigten Rohrleitungen oder Behältern

hebewerkzeug

Handmembranpumpe

Zum Umpumpen von gefährlichen Flüssigkeiten

hebewerkzeug

Hebekissen

Zum Heben von Lasten

langzeitatmer

Sauerstoffkreislaufgerät

Atemschutzgerät für Atemschutzeinsätze mit einer Dauer von bis zu 4 Stunden

wbcamera

Wärmebildkamera

Bei Brandeinsätzen mit Sichtbehinderung durch Rauch kann mit der Wärmebildkamera durch diesen Rauch gesehen werden. Weiters dient die Wärmebildkamera zum Aufspüren von Wärmequellen oder Glutnestern, sowie zum Feststellen des Füllgrades von einwandigen Behältern.

loeschwasserpumpe

Löschwasserpumpe

Literleistung von 6.000 l pro Minute und kann bei einer Saughöhe von max. 5 m eingesetzt werden.

Kontakt

Betriebsfeuerwehr
Böhler Edelstahl GmbH & Co KG
Franz-Eibel-Straße 17
8605 Kapfenberg

T. +43 3862 20 65 03
E-Mail: feuerwehr(at)bohler-edelstahl[dot]com